Salesforce.org – Was sind eigentlich die Nonprofit Cloud und die Education Cloud?
Salesforce CRM für gemeinnützige Organisationen
Seit 2004 arbeiten wir bei APTLY schon mit Salesforce, gegen Ende 2010 wurden wir offizieller Salesforce Consulting Partner und nun können wir stolz auch unsere Partnerschaft mit Salesforce.org verkünden! Als Unternehmen, das Gleichstellung, Diversität und Inklusion lebt, freuen wir uns, gemeinsam mit Salesforce auch unsere Kunden dabei zu unterstützen, allen Menschen die gleichen Chancen zu bieten und weltweit gemeinnützige Projekte umzusetzen.
Aber worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen Salesforce und Salesforce.org? Und was genau leisten wir als Salesforce Consulting Partner für unsere Kunden? In diesem Blogpost geben wir einen kurzen Überblick.
Wer ist Salesforce.org?
Salesforce.org versteht sich selbst als Social Enterprise und hat es sich zum Ziel gemacht, Salesforce’s Technologie und Ressourcen zu nutzen, um Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, Gutes zu tun. Der Grundstein für Salesforce.org wurde schon 1999 gelegt, als Salesforce das 1-1-1 Modell für integriertes gemeinnütziges Engagement einführte, welches bis heute besteht. Das Modell folgt einem einfachen Prinzip: 1% der Technologie, 1% der Zeit und 1% der Ressourcen von Salesforce werden einem guten Zweck zugewandt.
Salesforce.org leistet mit der Nonprofit Cloud und der Education Cloud einen eigenen Beitrag zu diesem Modell: Beide Lösungen basieren auf der Salesforce Plattform und wurden speziell für die Anforderungen von gemeinnützigen Organisationen (in Deutschland sind das eingetragene Vereine, Stiftungen und gGmbHs) und Bildungseinrichtungen konzipiert. Das Beste an der ganzen Sache: Über das Programm „Power of Us“ können diese Organisationen und Einrichtungen 10 kostenlose Lizenzen von Salesforce nutzen und erhalten große Rabatte auf zusätzliche Abonnements, Produkte und Services! Wie die einzelnen Lösungen aufgebaut sind, wollen wir uns jetzt noch etwas genauer anschauen.
Salesforce.org Nonprofit Cloud
Jede gemeinnützige Organisation bekommt eine Salesforce Instanz mit den oben erwähnten 10 kostenlosen Lizenzen für die Sales Cloud zur Verfügung gestellt. Das besondere an der Nonprofit Cloud ist nun das zusätzlich enthaltene Nonprofit Success Pack (NPSP), das wie eine App in der Instanz installiert werden kann. Dieses Paket fügt der Instanz zusätzliche Funktionalitäten für Prozesse hinzu, die oft von gemeinnützigen Organisationen genutzt werden. Das sind zum Beispiel Funktionalitäten für die Verwaltung von Spendern, Volunteers und Spendengeldern, für die Berichterstellung oder für das Management von Fundraising und Programmen, die im “normalen” Salesforce CRM so nicht vorhanden sind. Eines dieser Tools ist beispielsweise “Lightning Batch Gift Entry”, das Fundraising Daten schneller und effizienter in die Nonprofit Cloud bringt. Auch die Nutzung der Salesforce Marketing Cloud oder von Salesforce Pardot ist im Rahmen der Nonprofit Cloud möglich und sinnvoll. Mit dieser können Organisationen persönlich und automatisiert mit den Menschen kommunizieren, denen ihr Anliegen am Herzen liegt – ob über E-Mail Kampagnen, Social Media oder andere digitale Kommunikationskanäle.
Grundsätzlich ist das Nonprofit Success Pack so aufgebaut, dass es für jede Form und Größe und jede Ausrichtung einer Organisation genutzt werden kann.
Salesforce.org Education Cloud
Mit der Education Cloud von Salesforce.org verhält es sich im Grunde genauso wie mit der Nonprofit Cloud. Auch hier starten Einrichtungen mit den 10 kostenlosen Lizenzen für die Sales Cloud in ihrer Salesforce Instanz und können zusätzlich ein speziell auf den Bildungssektor angepasstes App Paket mit dem Namen Higher Education Data Architecture (HEDA) installieren. In diesem Paket enthalten sind unter anderem Tools und Prozesse für die Anwerbung von Studierenden, für die Zulassung und Einschreibung und für Bewerbungsportale, aber auch für Karriereservices und personalisierte Kommunikation, ebenso wie für Fundraising und die Interaktion mit Alumni. Die Verwaltung von Programmen und Kursen ist auch möglich – alles in einer Cloud!
Die Idee eines vernetzten Campus steht dabei im Zentrum der ganzen Idee. Denn die Studierenden der Gegenwart, aber vor allem die der Zukunft leben in einer digitalen Welt und haben auch entsprechende Erwartungen an ihre Lernerfahrungen an Universitäten, Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Mit der Education Cloud erhalten diese Einrichtungen eine Rundumsicht auf alle beteiligten Personen und können so digitalisierte Prozesse schaffen, die den Erfolg der Studierenden und der universitären Ziele perfekt unterstützen.
Die gleichzeitige Verwendung des Nonprofit Success Packs und des Higher Education Data Architecture Pakets ist leider nicht möglich.
Und wo fängt man am besten an?
Die Entscheidung, ein neues System für die Digitalisierung von Prozessen einzuführen, ist nicht an einem Tag gefällt. Und meistens auch nicht in einer Woche. Zugegeben, weder Nonprofits noch Bildungseinrichtungen sollten leichtsinnig den kompletten Unterbau ihrer Arbeit vom einen auf den anderen Tag umwerfen und Neuerungen einführen, die nicht im Vorfeld detailliert evaluiert wurden. Zwar sprechen die Zahlen für sich und Unternehmen, die die Nonprofit Cloud oder die Education Cloud nutzen, verzeichnen recht schnell Erfolge bei der Erreichung ihrer individuell gesetzten Ziele – nichtsdestotrotz sollte hinter der Entscheidung für deren Einführung eine gut durchdachte Planung stehen. Auch die digitale Strategie ist hier wichtig. Je nach Aufbau der Organisation kann auch erst mit einem Teilprozess angefangen werden, um dann sukzessive weitere Prozesse auf die Salesforce Plattform umzustellen.
Und hier kommen wir als Salesforce.org Partner ins Spiel. Denn wenn man sich dann für eine Einführung entschieden hat, geht es erst richtig los. Wir unterstützen Organisationen von der ersten Evaluierung an, über die Optimierung von Strategien und Prozessen im Zuge der Digitalisierung, bis hin zur tatsächlichen Salesforce Implementierung und der anschließenden Arbeit mit Salesforce. Auch die Schulung der entsprechenden Teams bieten wir im Rahmen unserer Aptly ACADEMY an, ebenso wie anhaltenden Support in allen Bereichen der Nonprofit und der Education Cloud.
Gerne sprechen wir im Rahmen einer Demo oder einem ersten Kennenlernen mit Ihnen über alle Vorteile der Nonprofit Cloud und der Education Cloud von Salesforce. Kontaktieren Sie uns dafür gerne Hier. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!